Ist Clomid das nächste große Problem bei weiblicher Unfruchtbarkeit?

Wie Clomid Paaren helfen kann, in der Schweiz zu empfangen

Wenn Sie und Ihr Partner versucht haben zu empfangen, dies aber nach 1 Jahr nicht können, besteht die Möglichkeit, dass Sie an weiblicher Unfruchtbarkeit leiden. Während es einige Formen der männlichen Unfruchtbarkeit gibt, wird es sich auf die weibliche Unfruchtbarkeit konzentrieren und wie sie mit einem Medikament namens Clomid behandelt wird. Im Gegensatz zu Tylenol oder Ibuprofen muss Clomid in sehr spezifischen Zyklen und unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden. Aber warum sollte eine Frau Clomid nehmen müssen? Die Antwort auf diese Frage lautet: Wenn Frauen versuchen, schwanger zu werden und dies nicht können, können Probleme mit dem Eisprung auftreten. Clomid ist ein Medikament zur Stimulierung des Eisprungs durch Blockierung der Östrogenrezeptoren am Hypothalamus. Hypothalamus ist ein Teil des Gehirns, der für Hormone verantwortlich ist und als Hormonkontrollzentrum des Körpers bekannt ist.

Was ist Clomid?

Clomid wirkt gegen weibliche Unfruchtbarkeit und ist ein orales Medikament. Dieses Medikament ist auch als Clomifencitrat bekannt. Clomid versucht, den Eisprung zu stimulieren und dem Problem auf den Grund zu gehen. Manchmal stimuliert eine Hypophyse den Eisprung nicht richtig. Wenn dies der Fall ist, kann Clomid eingenommen werden, um die Hypophyse künstlich auszulösen und die Produktion der follikelstimulierenden Hormone FSH und LH anzukurbeln. Wenn Sie nicht schwanger werden können und ein Problem mit Ihren Eierstöcken oder Unfruchtbarkeit im Allgemeinen vermuten, Sprechen Sie mit Ihrem Hausarzt oder Gynäkologen. Die meisten Ärzte empfehlen Ihnen, einen Spezialisten für Fruchtbarkeit aufzusuchen, der dann einen Behandlungszyklus von Clomid überwachen kann. Clomid ist eine Pille, die oral eingenommen wird und 50 mg enthält. Es ist für eine Einnahme von etwa fünf Tagen unmittelbar vor Beginn der Periode einer anderen Frau ausgelegt.

Wie Clomid funktioniert

Ein Unfruchtbarkeitsspezialist, der eine Frau mit weiblicher Unfruchtbarkeit behandelt, beginnt sie normalerweise mit einer Dosis von 50 mg Clomid. Diese Dosis beginnt mit einer geringen Anzahl von Milligramm und kann bei Bedarf erhöht werden. Während des Clomid-Behandlungszyklus sollte Ihr Unfruchtbarkeitsspezialist Ihren Hormonspiegel durch Blutuntersuchungen sowie Ihre Ovarialfollikel überwachen. Ein Arzt kann Ihre Eierstockfollikel mit einem transvaginalen Ultraschall untersuchen. Der Grund für diese eingehende und persönliche Untersuchung besteht darin, festzustellen, wie der Körper auf die Behandlung reagiert. Es ist auch notwendig, den richtigen Zeitpunkt für den Verkehr mit Ihrem Partner zu bestimmen.

In einigen Fällen kann sich eine Frau, die sich einem Clomid-Behandlungszyklus unterzieht, für eine alternative Methode entscheiden, um schwanger zu werden, beispielsweise für eine intrauterine Insemination.

Ausschlaggebende Faktoren

Clomid wird üblicherweise Frauen mit einem Syndrom verschrieben, das als polyzystisches Ovarialsyndrom bekannt ist. Das Syndrom der polyzystischen Eierstöcke wird auf PCOS verkürzt und ist für Probleme im Zusammenhang mit dem Eisprung verantwortlich. Manchmal kann es aufgrund des polyzystischen Ovarialsyndroms überhaupt nicht zum Eisprung kommen. Die gute Nachricht ist, dass die meisten Versicherungspläne Clomid abdecken. Einige Ärzte haben auch Programme, um Patienten zu helfen, die möglicherweise nicht krankenversichert sind oder deren Versicherung Clomid möglicherweise nicht abdeckt. Auch wenn Sie nicht krankenversichert sind, sollten Sie sich bei Ihrem Arzt nach der Einnahme von Clomid erkundigen. Mit der modernen Medizin können die meisten Probleme im Zusammenhang mit der Empfängnis relativ leicht behoben werden. Clomid ist auch eine kostengünstige Behandlungsoption im Vergleich zu Behandlungen wie In-vitro-Fertilisation.

Nebenwirkungen von Clomid

Während Clomid weithin als das Mittel zur Behandlung eines Eisprungmangels angesehen wird, gibt es einige Nebenwirkungen. Bei einer Frau, die Clomid einnimmt, können Nebenwirkungen wie zufällige Hitzewallungen, Kopfschmerzen, Blähungen, Übelkeit, häufige Stimmungsschwankungen und Schmerzen in Bereichen wie den Brüsten auftreten. In einigen Fällen können bei Frauen Veränderungen ihres Sehvermögens auftreten, z. B. verschwommenes Sehen oder doppeltes Sehen. Clomid wird größtenteils als kostengünstiges und wirksames Mittel zur Behandlung der weiblichen Unfruchtbarkeit angesehen.

Zyklus starten

Wenn die Eierstöcke einer Frau nicht richtig ovulieren, kann manchmal ein 5-tägiger Clomid-Zyklus den Eisprung auslösen. Wenn eine Frau dann Geschlechtsverkehr hat oder IVF macht, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie schwanger wird, viel größer. Sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt, bevor Sie Medikamente einnehmen. Sogar einer wie Clomid kann gefährlich sein, wenn er nicht richtig eingenommen wird. Sprechen Sie noch heute mit Ihrem Arzt, um herauszufinden, ob Clomid für Sie geeignet ist.