Cialis (Tadalafil)
Cialis (Tadalafil) ist ein Medikament, das zur Behandlung der erektilen Dysfunktion verschrieben wird oder werden kann. Cialis wurde auch zur Behandlung von Patienten mit gutartiger Prostatahyperplasie angewendet. Dieser Zustand verursacht Probleme beim Wasserlassen. Männer, die dieses Medikament verwenden, profitieren von den Duo-Vorteilen, wenn sie an einer gutartigen Prostatahyperplasie (BPH) leiden. Cialis oder Tadalafil ist als Tablette zum Einnehmen mit Stärken zwischen 2,5 mg, 5 mg, 10 mg und 20 mg erhältlich.
Wie Cialis funktioniert
Cialis hilft dabei, die Muskeln der Blase zu entspannen, so dass man leichter urinieren kann. Es bewirkt auch, dass Blut im Beckenbereich fließt, insbesondere im Penis, wodurch es aufgerichtet wird. Dies ermöglicht es einem, damit eine Erektion zu bekommen, bevor er Sex hat. Für den sexuellen Gebrauch sollte man 10 mg oder 5 mg vor dem Sex einnehmen. Der Grad der Reaktion auf das Medikament bestimmt die Dosierung. Wenn 5 mg gut wirken, sollte man sie nicht überschreiten. In Fällen, in denen die Dosierung nicht funktioniert, kann sie auf 20 mg erhöht werden.
Gemeinsame Cialis verwendet
Cialis hat zwei häufige Verwendungen;
Behandlung der erektilen Dysfunktion
Problem beim Wasserlassen
Welche Nebenwirkungen sind mit der Anwendung von Cialis verbunden?
Cialis, ähnlich wie andere Medikamente gegen erektile Dysfunktion, hat schwerwiegende und milde Nebenwirkungen, die eine sorgfältige Anwendung erforderlich machen. Die milden Nebenwirkungen umfassen;
- Kopfschmerzen
- Sodbrennen
- Rückenschmerzen
- Muskelschmerzen
- Verstopfte Nase
- Wärme und Rötung auf der Haut
- Schmerzen in Armen und Beinen
Diese Nebenwirkungen klingen innerhalb weniger Tage ab. Wenn sie bestehen bleiben, sollte man einen Arzt aufsuchen. Die schweren Nebenwirkungen können umfassen;
- Allergien können auftreten
- Hörprobleme wie Hörverlust, Klingeln in den Ohren
- Schwindel
- Sichtverlust
- Erektion, die lange anhält
- Erhöhung oder Senkung des Blutdrucks
Tadalafil eine Behandlung für erektile Dysfunktion
Cialis ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das mit Vorsicht angewendet werden sollte. Vor der Anwendung von Cialis ist eine ärztliche Empfehlung erforderlich. Dies liegt daran, dass der Gesundheitszustand des Patienten festgestellt werden muss. Dies ist so, da das Medikament den Blutfluss erhöht und potenzielle Bedrohungen für Patienten mit möglicherweise zugrunde liegenden Gesundheitszuständen verursachen kann. Die von einem Arzt empfohlene Dosierung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass der Blutfluss ausgeglichen wird, um eine Überlastung des Körpers zu vermeiden. Abhängig von der Reaktion auf das Medikament kann der Arzt bis zu 20 mg pro Tag empfehlen. Dies ist die höchste Dosis, die ein Patient innerhalb von 24 Stunden anwenden kann. Es ist wichtig zu beachten, dass Cialis nur einmal täglich verabreicht werden kann.
Welches Medikament gegen erektile Dysfunktion ist besser: Viagra oder Cialis
Viagra wurde zur Behandlung von erektiler Dysfunktion angewendet und ist bei vielen beliebt. Cialis ist jedoch auch als Viagra wirksam. Cialis ist besser als Viagra, da es nur Erektionen verursacht, aber auch bei der Entspannung der Blasenmuskulatur hilft, sodass Menschen mit Harnproblemen dies problemlos tun können. Cialis-Effekte können bei einem Patienten bis zu 36 Stunden auftreten, im Gegensatz zu Viagra, dessen Wirkung hauptsächlich bis zu 6 Stunden anhält. Diejenigen, die Cialis verwenden, müssen es daher nicht Tag für Tag verwenden.
Wie und wo kann man Cialis in der Schweiz kaufen?
Cialis kann in autorisierten Apotheken oder online gekauft werden. Das Medikament muss jedoch verwendet werden, wenn man Empfehlungen von einem Arzt hat. Die Verfügbarkeit des Arzneimittels in Online-Shops macht es bequemer, da es nach Rücksprache mit einem Spezialisten zu Ihnen nach Hause geliefert werden kann.

Ich bin ein Arzt aus der Schweiz.